Wichtiger Hinweis: Dies ist der Onlineshop einer Übungsfirma. Alle dargestellten Produkte sind fiktiv, dienen lediglich zur Schulung und Demonstration der Funktionsweise eines Onlineshops und sind nicht käuflich zu erwerben.
Wichtiger Hinweis: Dies ist der Onlineshop einer Übungsfirma. Alle dargestellten Produkte sind fiktiv, dienen lediglich zur Schulung und Demonstration der Funktionsweise eines Onlineshops und sind nicht käuflich zu erwerben.
Obacht! Hier kommt das “rote Gold der griechischen Erde”! Dieser Safran aus Kozani haut dich mit seinem intensiven Geschmack und seiner leuchtenden Farbe um.
Verwendung
Mit diesem Safran kannst du deine mediterranen und orientalischen Lieblingsgerichte in echte Geschmacksexplosionen verwandeln! Reisgerichte wie Paella und Risotto werden strahlend goldgelb. Auch Saucen und Suppen, wie Bouillabaisse, sowie Fischeintöpfe und Meeresfrüchte werden durch Safran mega lecker. Lamm, Rind und Geflügel? Mit Safran ein absoluter Hit! Und sogar Kuchen, Kekse und Eiscreme bekommen durch Safran das gewisse Etwas.
Gut zu wissen
Tipp: Weiche die Safranfäden 15-20 Minuten lang in ein bis zwei Teelöffel warmer Flüssigkeit ein, bevor du sie zum Kochen verwendest. Je nach Rezept kann das Wasser, Wein, Milch oder Sauce sein. So entfalten sich Farbe und Geschmack am besten!
Geschmack
Der Geschmack von Safran ist so einzigartig, dass man ihn kaum beschreiben kann – du musst ihn einfach selbst probieren!
Probier’s aus und bring deine Gerichte auf das nächste Level mit griechischem Safran BIO! 🌿
Bist du ein Fan von Outdoor-Cooking? Dann solltest du unsere Bruschetta Barbecue Dip & Gewürzmischung unbedingt ausprobieren! Wie auch die anderen Bruschetta-Gewürze von Taste Adventure! lässt sie sich perfekt zu einer Sauce, einem Dip oder einem Baguette-Aufstrich verarbeiten. Sie würzt zudem Pastagerichte und Pizzasaucen, veredelt Salatdressings, gibt deinem Caprese-Salat eine geniale Note und eignet sich hervorragend als Marinade für helles Fleisch oder Fisch. Wenn du Klassiker wie Bruschetta Grüne Olive oder Bruschetta Edelpilz liebst, wirst du diese Barbecue-Variante garantiert ebenso genießen!
Verwendung
Dieses fantastische Bruschetta-Gewürz von Taste Adventure! erhält durch die Zugabe von geräuchertem Paprikapulver eine sensationelle, rauchige Geschmacksnote, die sofort an BBQ und Outdoor Cooking erinnert. Es ist ideal für einen würzig-rauchigen Dip als Alternative zur BBQ-Sauce. Außerdem eignet es sich perfekt als Basis für Pizza, Pasta und Saucen oder kann mit etwas Öl als Marinade für Hähnchen, Pute und Fisch verwendet werden.Um die Taste Adwenture! Bruschetta Barbecue Dip & Gewürzmischung zuzubereiten, mische sie einfach im Verhältnis 1:1 mit Wasser und Olivenöl zu einer homogenen Paste. So kannst du sie sowohl als Dip als auch als Aufstrich für knuspriges Baguette genießen.
Gut zu wissen
Bruschetta BBQ ist das Gewürz-Highlight für die Zubereitung von geröstetem Brot mit Tomaten und Olivenöl. Diese mediterrane Gewürzmischung eignet sich auch hervorragend für einen würzig-rauchigen Dip, den du anstelle einer herkömmlichen BBQ-Sauce zubereiten kannst.
Geschmack
Diese Bruschetta-Gewürz-Variante erhält durch die Zugabe von geräuchertem Paprika einen zusätzlichen Barbecue-Touch, neben vielen anderen edlen Reingewürzen. Zudem wird die Bruschetta Barbecue Dip & Gewürzmischung durch Tomatenflocken, Paprikaflocken, Meersalz, Schalotten, Knoblauch und Pfeffer perfekt abgerundet.
Die “Schärfste” Bio-Chilisauce Österreichs! Der Granitbeißer wartet mit einem 50%igen Carolina-Reaper Anteil in dieser Bio-Chilisauce auf. Mit einer getesteten Schärfe von 170.000 Scoville!VerwendungDie “Schärfste” Bio-Chilisauce Österreichs! Der Granitbeißer wartet mit einem 50%igen Carolina Reaper Anteil in dieser Bio-Chilisauce auf. Ungemein scharf, nur noch für Freunde des extrem scharfen Geschmacks essbar. Diese Sauce vereint alles was eine extreme und scharfe Chilisauce braucht. Fruchtiger Chiligeschmack der Carolina Reaper Chili gepaart mit leichter “Edelpaprikanote” und einer sehr vorsichtigen Würzung.
Diese Sauce passt hervorragend zum Schärfen von Saucen, Currygerichten, Gulasch oder Chili con Carne. Diese Sauce ist Bio-Pur, keine Geschmacksverstärker, kein künstliches Capsaicin und keine Verdickungsmittel.Gut zu wissenSCHÄRFEGRAD 12 von 12
Getestet von der HTL für Lebenmitteltechnik in Wels: ca. 170.000 Scoville
Ingwer ist eines der vielseitigsten Gewürze der Welt – von klassischem Ingwertee bis hin zu fruchtigen Currysuppen! Lass dich von unseren kreativen Verwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecke die zahlreichen Arten, wie du Ingwer in deiner Küche einsetzen kannst!
Verwendung
Ingwer ist ein unverzichtbares Gewürz in vielen kulinarischen Anwendungen. Er findet sich in einer Vielzahl von Chutneys, Marinaden, Dressings, Fonds und Saucen, die sowohl für Fleisch, Fisch, Gemüse als auch Tofu ideal sind. Besonders beliebt ist Ingwer in Currys, sei es als aromatische Suppe oder als herzhaftes Gericht, das durch die feine Schärfe des Ingwers bereichert wird.
Gut zu wissen
Ingwer ist ein unverzichtbares Gewürz in der globalen Küche und findet sich in vielen indischen und asiatischen Gerichten. Auch in der lateinamerikanischen, karibischen und afrikanischen Küche spielt Ingwer eine bedeutende Rolle. Seine Vielseitigkeit macht ihn ideal für Wok- und Curry-Gerichte, wo er den Speisen eine angenehme Schärfe verleiht.
Geschmack
Dieser erlesene Ingwer überzeugt durch seine pfeffrig-scharfe Note, die von einer dezenten Süße begleitet wird. Eine fruchtig-wärmende und holzige Nuance rundet das Geschmackserlebnis ab, während eine erfrischend zitronige Komponente für eine angenehme Frische sorgt. Die besonderen Eigenschaften des Ingwers sind auf seine Bestandteile zurückzuführen, zu denen ätherisches Öl, Harzsäuren, neutrales Harz und Gingerol gehören – weshalb er auch als „Ginger“ bekannt ist. Der Ingwer zeichnet sich durch eine unvergleichlich intensive Geschmacksnote aus, die dem frischen Ingwer in nichts nachsteht.
Herstellung
Ingwer gedeiht in den Tropen und Subtropen und wird überwiegend in Asien kultiviert. Die älteste dokumentierte Anbauform von Ingwer geht, wie bei vielen exotischen Gewürzen, auf China zurück. Der Hauptbestandteil der Pflanze, der für die kulinarische Verwendung entscheidend ist, ist die gelbbräunliche Wurzel. Diese Wurzel ist reich an ätherischen Ölen, die für den charakteristischen Geschmack des Ingwers verantwortlich sind. Der hochwertige Ingwer stammt aus der chinesischen Provinz Yunnan, wo die optimalen klimatischen Bedingungen das Wachstum und die Entwicklung dieser aromatischen Wurzel begünstigen.
Kardamom hat seine Wurzeln in Indien und Sri Lanka, hat sich jedoch mittlerweile in vielen tropischen Ländern verbreitet. Diese aromatische Gewürzpflanze gedeiht am besten in feuchtwarmem Klima und wird heute auch in Ländern wie Guatemala, Tansania und Vietnam angebaut. Die beiden Hauptarten des Kardamoms sind grüner Kardamom, der für seinen süßlichen, blumigen Geschmack bekannt ist, und schwarzer Kardamom, der eine rauchige, erdige Note hat. Beide Sorten finden in der Küche vielfältige Verwendung, sowohl in herzhaften Gerichten als auch in Desserts und Getränken.
Verwendung
Darüber hinaus ist Kardamom ein beliebter Bestandteil von Desserts, wie zum Beispiel in Reis-Pudding, Keksen und verschiedenen Süßspeisen. In der arabischen Kultur wird er häufig in Kaffee und Tee hinzugefügt, um diesen Getränken eine besondere Note zu verleihen. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass das Kauen von Kardamom-Kapseln helfen kann, Mundgeruch zu neutralisieren. Die ätherischen Öle im Kardamom wirken antibakteriell und frischend, was ihn zu einer natürlichen Lösung für frischen Atem macht. Kardamom ist somit nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch ein praktisches Gewürz mit gesundheitlichen Vorteilen!
Gut zu wissen
Kardamom harmoniert hervorragend mit Süßspeisen und Kuchen und wird oft in Weihnachtsplätzchen sowie Christstollen verwendet. Zudem verleiht er Lammgerichten, Schweinebraten, Reis- und Fischgerichten eine besondere Geschmacksnote und bereichert so eine Vielzahl von Gerichten.
Geschmack
Kardamom zählt zu den ältesten und wertvollsten Gewürzen der Welt. Durch das Mahlen der Samen erhält man ein rötlich-bis bräunlich-graues Pulver, das als Hauptbestandteil in vielen Curry- und Masala-Mischungen dient. Die Kapseln können auch ganz oder leicht zerdrückt in Gerichte gegeben werden, um beim Schmoren ihr volles Aroma zu entfalten. Der Geschmack ist warm, süßlich und blumig, mit einer feinen Zitrusnote, die sowohl süßen als auch herzhaften Speisen eine besondere Tiefe verleiht.
Unser Knoblauch kommt aus Kalifornien, wo die idealen klimatischen Bedingungen für seinen Anbau herrschen. Er eignet sich hervorragend als Würze für Fleisch, Saucen, Salate und eine Vielzahl von Gemüsegerichten. Genieße den intensiven Geschmack und das aromatische Flair, das er deinen Speisen verleiht!
Verwendung
Knoblauch ist ein unverzichtbares Gewürz in nahezu jeder Küche und findet vielseitige Verwendung. Er kann gebraten, gegrillt oder roh genossen werden, beispielsweise in erfrischenden griechischen Salaten. Ob zu Rind, Schwein, Lamm, Fisch, Meeresfrüchten, Huhn oder Gemüse – die kalifornische Knoblauch-Spezialität entfaltet mit ihrem intensiven Geschmack echte Wow-Momente auf dem Gaumen. Zudem ist er nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein echter Blickfang in deinen Gerichten!
Gut zu wissen
Das Knoblauchgranulat ist ideal für empfindliche Mägen, da es nach dem Kochen weniger scharf ist als frischer Knoblauch. Dennoch bleibt der charakteristische Geschmack erhalten, sodass du die aromatische Note genießen kannst, ohne die intensive Schärfe frischer Knoblauchzehen. Es ist eine hervorragende Wahl für alle, die den vollen Geschmack von Knoblauch schätzen, ohne die Magenbeschwerden, die frischer Knoblauch manchmal verursachen kann.
Geschmack
Das Knoblauchgranulat zeichnet sich durch seinen intensiven, scharfen Geruch und Geschmack aus, der beim Kochen oder Braten allmählich milder wird. Dadurch bietet es eine perfekte Möglichkeit, den vollen Knoblauchgeschmack in Gerichte zu integrieren, während die Schärfe abnimmt. Es ist eine praktische Alternative zu frischem Knoblauch und ideal für eine Vielzahl von Speisen, von Saucen über Marinaden bis hin zu herzhaften Eintöpfen.
Schwarzer Pfeffer – ein echtes Allround-Talent für deine Küche! Alle Pfeffersorten, ob Schwarz, Grün oder Weiß, stammen von der gleichen Pflanze, der Piper nigrum. Der Unterschied liegt in der Erntezeit und der Verarbeitung.
Verwendung
Schwarzer Pfeffer wird aus noch nicht ganz reifen, grünen Früchten gewonnen. Nach der Ernte wird der Pfeffer an der Luft getrocknet, wodurch er seine typische schwarze Farbe und die nötige Härte erhält. So entwickelt sich auch die bekannte Schärfe, die ihn zum Lieblingsgewürz in vielen Gerichten macht.
Gut zu wissen
Schwarzer Pfeffer ist der Klassiker in der Küche und unverzichtbar für fast jedes herzhaften Gericht. Auch als frischer Pfeffer aus der Pfeffermühle am Tisch ist er eine perfekte Wahl.
Geschmack
Mit der typischen Schärfe und dem aromatischen Geschmack passt schwarzer Pfeffer von Taste Adventure! zu fast allen Gerichten – ideal zum Würzen während des Kochens oder direkt am Tisch.
Fühle dich wie ein Gourmet-Koch mit exklusivem Schwarzmeersalz. Genieße die knusprige Textur und den milden, süßlichen Geschmack. Perfekt zur Veredelung deiner Gerichte und zum Abschmecken.
Kurzbeschreibung
Das Schwarzmeersalz passt überall, wo ein sanft-würziger Salzgeschmack erwünscht ist und es als dekoratives Element am Teller zum Einsatz kommt, zum Beispiel bei Gegrilltem, auf Carpaccio oder kalten Platten. Wenn es bei warmen Speisen als Finisher-Salz verwendet wird, sollte das Schwarzmeersalz erst kurz vor dem Servieren über das Gericht gestreut werden – so behält es auch noch sein einzigartiges Aussehen, wenn das Gericht zu Tisch kommt.
Verwendung
Diese Eigenschaften machen das Schwarzmeersalz zum absoluten Genuss-Highlight auf Steaks, Carpaccio und allen kalten Speisen, denen eine angenehme Salz-Note verliehen werden soll. Auch als Deko-Element auf warmen Speisen und kalten Platten ist das Schwarzmeersalz ein attraktiver Eyecatcher.GUT ZU WISSENSchwarzmeersalz ist ein Meersalz, welches sicherlich zu den feinsten Gourmetsalzen zählt. Anders als andere handelsübliche Salze, wird das Schwarzmeersalz ausschließlich zum Nachwürzen (geschmacksparfumieren) auf Speisen oder bei Tisch verwendet.
Geschmack
Schwarzmeersalz ist auch geschmacklich eine absolute Delikatesse. Legt man sich die Salzspezialität auf die Zunge, zergehen die kleinen Schwarzmeersalz ganz sanft und langsam. Zu Beginn schmeckt das Schwarzmeersalz dabei leicht würzig, dann kommen die angenehmen Salz-Noten durch.
Produktion
Schwarzmeersalz, die Salzspezialität schlechthin. Schwarzmeersalz wird per Handarbeit aus natürlichem Meerwasser gewonnen. Dabei verdunstet das Meerwasser durch die Sonneneinstrahlung zunächst in Salzbecken, konzentrierte Salzsole entsteht. Diese Salzsole wird im nächsten Schritt wieder erhitzt, wodurch sich kleine Salzwürfel an ihrer Oberfläche bilden. Wenn die Salzwürfel die optimale Größe erreicht haben, werden sie anschließend vorsichtig per Handarbeit abgeschöpft – fertig ist das weltbekannte Schwarzmeersalz.
Verwendung und Anwendung
Diese Eigenschaften machen das Schwarzmeersalz zum absoluten Genuss-Highlight auf Steaks und allen kalten Speisen, denen eine angenehme Salz-Note verliehen werden soll.
Unsere Tahiti-Vanille von der Insel Bora Bora gehört zu den edelsten und teuersten Vanillesorten der Welt. Ihr einzigartig blumiges Aroma wird von Spitzenköchen geschätzt und verleiht Desserts sowie herzhaften Gerichten einen Hauch von Luxus.
Verwendung
Perfekt für Parfaits, Soufflés, Vanilleeis, Panna Cotta, Kuchen und feine Gebäckkreationen. Auch in Kakao, Trinkschokolade oder Obstsalaten sorgt sie für eine besondere Note. In der Haute Cuisine wird Tahiti-Vanille sogar für Geflügel-, Wild- und Fischgerichte verwendet – oft kombiniert mit Kardamom, Nelken, Ingwer oder Chili.Tipp: Diese Vanille ist besonders intensiv – daher mit einer kleinen Menge starten und bei Bedarf nachwürzen.
Gut zu wissen
Nicht nur das Mark, sondern die ganze Schote steckt voller Geschmack! Deshalb wird unsere Vanille vollständig vermahlen – für ein intensives, unverfälschtes Aroma.
Geschmack
Tahiti-Vanille besticht durch ihr blumiges, feines Aroma, das sie von der dunkleren Bourbon-Vanille unterscheidet. Sie enthält weniger Vanillin, dafür aber eine Vielzahl anderer aromatischer Stoffe, die ihr ein einzigartiges Geschmacksprofil verleihen.
Herkunft & Produktion
Unsere Tahiti-Vanille stammt von der Orchidee Vanilla tahitiensis und wird auf Bora Bora mit viel Sorgfalt geerntet. Die frischen Schoten entwickeln ihr Aroma erst durch einen aufwendigen Fermentationsprozess, der mehrere Wochen dauert – ein Verfahren, das diese Vanille so besonders und wertvoll macht.
Inhalt:
70 Gramm
(127,37 €* / 100 Gramm)
89,16 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...