Wichtiger Hinweis: Dies ist der Onlineshop einer Übungsfirma. Alle dargestellten Produkte sind fiktiv, dienen lediglich zur Schulung und Demonstration der Funktionsweise eines Onlineshops und sind nicht käuflich zu erwerben.
Wichtiger Hinweis: Dies ist der Onlineshop einer Übungsfirma. Alle dargestellten Produkte sind fiktiv, dienen lediglich zur Schulung und Demonstration der Funktionsweise eines Onlineshops und sind nicht käuflich zu erwerben.

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Taste Adventure GmbH, Wallstraße 1, 86150 Augsburg, gelten für sämtliche Verträge, welche ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit Taste Adventure GmbH abschließt. Stand: 21.08.2023

 

§1 Kunde:
a. Verbraucher sind natürliche oder juristische Personen im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), die keine Unternehmer sind. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, welche den gegenständlichen Vertrag zum Betrieb ihres Unternehmens abschließen. Die AGB gelten für Verbraucher sowie auch für Unternehmer, sofern in den jeweiligen Klauseln keine Differenzierungen vorgenommen werden.
b. Taste Adventure GmbH schließt sämtliche Verträge nur auf Grundlage dieser AGB ab. AGB des Kunden werden nicht akzeptiert. Das Übersenden einer Auftrags- oder Bestellbestätigung durch Taste Adventure GmbH gilt nicht als Anerkenntnis der AGB oder allfälliger Vertragsbedingungen des Kunden. Klauseln, AGB und ergänzende AGB, die den AGB von Taste Adventure GmbH abweichen oder entgegenstehen, werden nur dann Bestandteil eines Vertrages, wenn deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wird.
c. Der Versand einer Bestellbestätigung durch Taste Adventure GmbH stellt keine Annahme eines verbindlichen Angebots dar, sondern ist lediglich eine Bestätigung, dass Taste Adventure GmbH die Bestellung erhalten hat. Ein Kaufvertrag zwischen Taste Adventure GmbH und dem Kunden kommt erst mit einer schriftlichen Bestätigung über den Vertragsabschluss oder mit dem Versenden der bestellten Produkte gültig zu Stande.
d. Sofern einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig werden, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

 

§2 Preise:
a. Ist der Kunde Verbraucher, so verstehen sich die angeführten Preise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und ohne Lieferkosten. Sollte eine gesetzliche Umsatzsteuer-Erhöhung erfolgen, ist Taste Adventure GmbH zur Berechnung des erhöhten Umsatzsteuersatzes berechtigt. Sofern keine entgegenstehende Vereinbarung getroffen wurde, werden die Lieferkosten mit dem Kunden gesondert verrechnet. Ist der Kunde Unternehmer, so verstehen sich sämtliche Preise als Nettopreise und ohne Lieferkosten.
b. Druck-, Schreib und Rechenfehler sowie außerordentliche Preisänderungen sind vorbehalten. Weiter wird an dieser Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle Angaben auf den Webseiten, in Katalogen und sonstigen Medien immer unverbindlich sind.
c. Bei Unternehmergeschäften werden auf der Rechnung neben dem Nettopreis der Ware die Preise für ergänzende Leistungen wie Verpackung, Versand und die zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gültige Umsatzsteuer gesondert ausgewiesen.
Alle Aufträge werden nur aufgrund der zur Zeit der Bestellung gültigen Preise angenommen. Sofern keine fristgerechte Bezahlung des Kaufpreises erfolgt, bewirkt dies den Entfall allfällig bewilligter Rabatte und Skonti.


 

§3 Bestellungen und Vertragsabschluss:
a. Der Kunde hat die Möglichkeit aus dem Webshop von Taste Adventure GmbH Produkte auszuwählen und durch Klick auf den Button [In den Warenkorb] zum Warenkorb hinzuzufügen.
b. Anschließend gelangt der Kunde durch Klick auf den Button [Weiter zur Bestellung] zur Startseite des Bestellvorgangs. Hier hat der Kunde die Möglichkeit entweder durch Klick auf den Button [Bestellen ohne Registrierung] seine Bestellung zu tätigen ohne ein Kundenkonto anzulegen oder durch Klick auf den Button [Neues Kundenkonto erstellen], als Neukunde ein Kundenkonto bei Taste Adventure eröffnen.
c. Die Eröffnung eines Kundenkontos ist für den Bestellvorgang jedoch nicht verpflichtend. Danach sind die Lieferadresse sowie die Versand-und Zahlungsart anzugeben.
d. Nachdem die Zahlungsart gewählt wurde, gelangt der Kunde zur Zusammenfassung der Bestellung. Durch Klick auf den Button [Zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde gegenüber Taste Adventure GmbH ein verbindliches Kaufangebot ab.
e. Nach der kostenpflichtigen Bestellung erhält der Kunde eine Auftrags- bzw. Bestellbestätigung zugesandt, welche nicht als Anerkenntnis der AGB oder allfälliger Vertragsbedingungen des Kunden gilt sondern lediglich eine Information über den Eingang einer Kundenbestellung und keine Annahme eines verbindlichen Angebotes darstellt.
f. Nach Zahlungseingang erfolgt der Versand der Bestellung womit ein gültiger Kaufvertrag zwischen Taste Adventure GmbH und dem Kunden zustande kommt. Über den Versand der Produkte erhält der Kunde eine Versandbestätigung, welche einen Beleg über das gültige Zustandekommen des Kaufvertrages darstellt. Ist der Kunde Unternehmer, so ist ein Kauf auf Rechnung, je nach Vereinbarung, möglich. In diesem Fall erfolgt der Versand der Ware vor Bezahlung derselben. Der Kaufvertrag kommt dementsprechend mit dem Versand der Ware durch Setzen einer Erfüllungshandlung durch Taste Adventure GmbH zustande. Ein Anspruch zum Kauf auf Rechnung besteht in keinem Fall. Taste Adventure GmbH ist im Falle der Nichteinhaltung von Zahlungsfristen durch den Kunden, auch bei ursprünglich anderslautender Vereinbarung, berechtigt, von der Vereinbarung des Kaufes auf Rechnung zurückzutreten und stattdessen den Kunden eine der in § 4 a. angeführten Zahlungsarten auswählen zu lassen.
g. Ist der Kunde Unternehmer so gelten für den Abschluss von Verträgen und das Eingehen von Verbindlichkeiten durch dazu nicht befugte Organe, Leute und Personen die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Scheinvertretung und der Anscheinsvollmacht. Ist der Kunde Unternehmer, so hat dieser einen etwaigen Wechsel von vertretungsbefugten Personen unverzüglich bekanntzugeben, widrigenfalls bei Abschluss von Verträgen und bei Eingehen von Verbindlichkeiten durch solche davon ausgegangen wird, dass die bisher rechtmäßig handelnde Person im Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags oder des Eingehens der Verbindlichkeit dazu befugt ist.


§4 Zahlungs- und Lieferbedingungen:
a. Taste Adventure GmbH bietet ihren Kunden nachfolgende Zahlungsmöglichkeiten an:
• Sofortüberweisung
• Vorauskasse
Für keine Zahlungsart werden zusätzliche Gebühren erhoben.

14 Tage zu 2%

30 Tage netto Kasse
b. Der Bestellvorgang ist mit SSL (256 Bit) verschlüsselt. Diese Verschlüsselung ist zertifiziert und geprüft.
c. Mit der Erteilung einer Einzugsermächtigung berechtigt der Kunde Taste Adventure GmbH den fälligen Betrag einzuziehen. Zum Fälligkeitszeitpunkt ist für ausreichende Deckung am Bankkonto Sorge zu tragen. Änderungen der Bankverbindung sind Taste Adventure GmbH unverzüglich bekannt zu geben. Alle Kosten, die Taste Adventure GmbH aufgrund Nichtbeachtung dieser Obliegenheiten entstehen, werden dem Kundenkonto, sofern der Kunde Unternehmer ist, weiterbelastet. Möchte der unternehmerische Kunde nach Einzugsschwierigkeiten, sofern die Ware noch nicht versendet ist, sein Kaufanbot zurückziehen, so ist dies möglich gegen Bezahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 15.
d. Bei Geschäften mit Verbrauchern verrechnet Taste Adventure GmbH bei, wenn auch unverschuldetem, Zahlungsverzug Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz pro Jahr. Bei Geschäften mit Unternehmern verrechnet Taste Adventure GmbH Verzugszinsen gemäß § 288 Abs. 2 BGB. Sofern ein Kunde in Zahlungsverzug ist, kann Taste Adventure GmbH auch den Ersatz vom Kunden verschuldeter und Taste Adventure GmbH erwachsener Schäden geltend machen. Hierunter fallen insbesondere die notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringungsmaßnahmen (Mahngebühren gemäß Verwaltungs- Vollstreckungsgesetz (VwVG) § 19), soweit diese zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind.
f. Bei Geschäften mit Unternehmern ist Taste Adventure GmbH überdies berechtigt bei Zahlungsverzug als Entschädigung eine Pauschale von 40 EUR zu berechnen, wenn eine Zahlung überfällig wird. Dabei ist es gleichgültig, ob diese Kosten tatsächlich entstanden sind oder nicht.
g. Erfüllungsort ist der Unternehmenssitz von Taste Adventure GmbH. Lieferungen erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Wenn der Kunde Unternehmer ist, geht die Gefahr mit Übergabe an den mit dem Kunden vereinbarten Transporteur, auf den Kunden über.
h. Als Richtlinie für die Lieferzeit innerhalb Deutschlands gelten 5 Werktage zuzüglich des Postlaufes ab Bezahldatum. Innerhalb der EU gilt als Lieferfrist eine Richtlinie von 10 Werktagen. Diese Lieferfrist ist jedoch unverbindlich. Sachlich gerechtfertigte und angemessene Überschreitungen der Lieferzeit gelten als vom Kunden genehmigt. Sie berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag und begründen keine Schadenersatzansprüche. Die Lieferung erfolgt solange der Vorrat reicht.
i. Bei Bestellungen deren Gesamtbetrag EUR 500,00 überschreitet, kann von Taste Adventure GmbH eine Anzahlung iHv. bis zu 100% des Gesamtpreises der Bestellung verlangt werden.
j. Vor Leistung einer eventuell erzeugten Anzahlung besteht für Taste Adventure GmbH keine Pflicht zu Erfüllungshandlungen. Daraus gegebenenfalls resultierende Folgen (z.B. Nichteinhaltung des/der Liefertermine/s gehen zu Lasten des Kunden.


§5 Termine:
a. Frist und Terminabsprachen sind schriftlich festzuhalten bzw. zu bestätigen. Taste Adventure GmbH bemüht sich, die vereinbarten Termine einzuhalten. Die Nichteinhaltung eines Termins berechtigt den Kunden erst nach Setzung einer 14-tägigen Nachfrist zum Rücktritt vom Vertrag und der Geltendmachung eines aus dem Vertrag resultierenden Schadens.
b. Eine dem Kunden aus Verzugsgründen entstehende Schadenersatzverpflichtung umfasst nur den Ersatz grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführter Sachschäden. Eine Haftung für leicht fahrlässig herbeigeführte Sachschäden ist ausgeschlossen.
c. Unabwendbare oder unvorhergesehene Ereignisse sowie höhere Gewalt entbinden Taste Adventure GmbH in jedem Fall von der Einhaltung des vereinbarten Liefertermins. In diesem Fall verlängert sich die Frist zur Vertragserfüllung um die Dauer des Bestehens dieses Ereignisses.
d. Gleiches gilt, wenn der Kunde mit seinen zur Durchführung des Auftrags notwendigen Verpflichtungen, insbesondere der rechtzeitigen Bereitstellung aller für den Auftrag relevanten Unterlagen und Informationen, im Verzug ist. Dies Falls wird der vereinbarte Termin zumindest im Ausmaß des Verzugs verschoben.


§6 Rücknahmebedingungen & Widerruf:
a. Für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (Private Labeling), besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 3 FAGG kein Rücktrittsrecht. Diese Regelung gilt für Unternehmer und Verbraucher.
b. Bei den von Taste Adventure GmbH vertriebenen Produkten, bei denen es sich um Lebensmittel und somit um verderbliche Waren, bzw. Waren, welche ein Mindesthaltbarkeitsdatum (§7 Lebensmittelkennzeichnungsverordnung (LMKV) haben, handelt besteht gemäß Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) kein Rücktrittsrecht bei im Wege des Fernabsatzes oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen. Dies gilt für Unternehmer und Verbraucher gleichermaßen.
c. Verträge über Produkte, die keine Lebensmittel sind, kann der Kunde binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Fristenlauf beginnt ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
d. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Taste Adventure GmbH, Wallstraße 1, 86150 Augsburg, Deutschland (Germany), Tel. +49 (0) 821/45560113

Mail: kontakt@taste-adventure.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das der Bestellbestätigung beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
e. Sofern ein Vertrag widerrufen wird, bekommt der Kunde alle bereits geleisteten Kosten einschließlich der Lieferkosten für die Standardlieferung binnen 14 Tagen ab Einlagen der Mitteilung über den Widerruf des Vertrages, zurückerstattet. Die Zusatzkosten für eine andere Lieferungsart werden nicht erstattet.
f. Für die Rückzahlung verwendet Taste Adventure GmbH das vom Kunden gewählte Zahlungsmittel, sofern keine abweichende Vereinbarung darüber besteht. Entgelte werden für die Rückzahlung nicht berechnet. Die Rückzahlung kann jedoch bis zum Erhalt der Ware oder eines Nachweises über deren Versand von Taste Adventure GmbH zurückgehalten werden.
g. Der Kunde hat die Waren innerhalb einer 14 tägigen Frist ab Absenden der Widerrufserklärung zurückzusenden. Zur Fristwahrung reicht es aus, wenn die Ware vor Ablauf der Frist abgesendet wurde. Die Rücksendekosten werden vom Kunden getragen.
h. Für einen Wertverlust der Ware hat der Kunde in jenen Fällen, in denen der Wertverlust lediglich auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware notwendigen Umgang zurückzuführen ist, nicht aufzukommen.
i. Rückgesendete Ware muss unbeschädigt und, sofern sich diese aus mehreren Einzelteilen zusammensetzt, auch vollständig sein. Überdies muss sich die Ware in der originalen und unbeschädigten[1] Verpackung befinden und transportsicher verpackt sein.


 

§7 Warenverfügbarkeit:
a. Sofern Taste Adventure GmbH nach Vertragsabschluss feststellt, dass die bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist oder aus rechtlichen Gründen nicht geliefert werden kann, ist Taste Adventure GmbH berechtigt entweder eine in Qualität und Preis gleichwertige Ware anzubieten oder vom Verkauf zurückzutreten. Bereits erhaltene Zahlungen werden dabei umgehend nach Vertragsrücktritt von Taste Adventure GmbH erstattet.

§8 Eigentumsvorbehalt:
a. Bis sämtliche Ansprüche gegen den Kunden, einschließlich aller Nebenforderungen beglichen sind, verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum von Taste Adventure GmbH.
b. Sofern der Kunde Unternehmer ist, behält sich Taste Adventure GmbH das Eigentum an der gelieferten Ware überdies vor, bis alle bestehenden Forderungen aus laufenden Geschäftsbeziehungen beglichen sind.
c. Ein als Unternehmer tätiger Kunde ist im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware berechtigt. Sämtliche daraus entstehende Forderungen gegen Dritte werden vom Kunden in Höhe des jeweiligen Rechnungsbetrages zzgl. USt im Voraus an Taste Adventure GmbH abgetreten. Ob die Vorbehaltsware vor oder nach der Verarbeitung weiterverkauft wurde, ist dabei ohne Belang. Nach Abtretung der Forderung bleibt der Kunde weiterhin ebenso wie Taste Adventure GmbH zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Taste Adventure GmbH wird die Forderungen jedoch nur dann einziehen, wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, in Zahlungsverzug gerät oder ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kunden gestellt wurde.


§ 9 Gewährleistung:
a. Taste Adventure gewährleistet zum Übergabezeitpunkt die Mängelfreiheit der Waren.
b. Für Kunden, die Verbraucher sind, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
c. Für Kunden, die Unternehmer sind, kommen die §§ 377 ff UGB, BGBl. I Nr. 120/2005 in der jeweils geltenden Fassung, ohne Einschränkung zur Anwendung. Die Beweislastumkehr des § 924 ABGB wird für Kunden, die Unternehmer sind, ausgeschlossen.
d. Für Kunden, die Unternehmer sind gilt, dass, sofern die von Taste Adventure GmbH gelieferte Ware einen Mangel aufweist, der Kunde vorerst nur den Austausch der Ware oder Verbesserung verlangen kann. Ist eine Ersatzlieferung nicht möglich, mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden oder tritt bei der Lieferung eine unangemessene Verzögerung ein, ist Taste Adventure GmbH berechtigt eine Preisminderung anzubieten oder vom Vertrag zurückzutreten.
e. Für Kunden, die Unternehmer sind gilt, dass Schadenersatzansprüche wegen Mängeln der Produkte ausgeschlossen sind, es sei denn, dass Taste Adventure GmbH die Mängel grob fahrlässig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen hat.
f. Taste Adventure GmbH haftet nicht für den entgangenen Gewinn eines Kunden. Diese Bestimmung gilt nur für unternehmerische Kunden.




 

§10 Haftung:
a. Taste Adventure GmbH haftet den Kunden gemäß dem Produkthaftungsgesetz. Darüber hinaus haftet Taste Adventure GmbH lediglich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Personenschäden unabhängig vom Verschuldensgrad.
b. Für Konsumenten bleibt der Umfang einer Haftung von Taste Adventure GmbH als Importeur unberührt.
c. Taste Adventure GmbH verkauft ihre Produkte ausschließlich als Lebensmittel und nicht als Nahrungsergänzung für Tiere.
d. Folge und Vermögensschäden, entgangener Gewinn, Zinsverluste und Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden sind ausgeschlossen.
e. Taste Adventure GmbH haftet nicht für Links zu fremden Websites sowie die dortigen Inhalte.


§11 Gerichtsstand und Rechtswahl:
a. Der Vertrag mit Taste Adventure GmbH unterliegt ausschließlich deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und ohne die Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts.
b. Für Kunden, die Unternehmer sind, wird als Erfüllungsort für alle mit Taste Adventure GmbH geschlossenen Verträge der Unternehmenssitz von Taste Adventure GmbH vereinbart.
c. Für Kunden, die gemäß den Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes Verbraucher sind, gilt § 14 KSchG bzw. für internationale Rechtsgeschäfte die Bestimmungen der VERORDNUNG (EG) Nr. 44/2001 DES RATES vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil und Handelssachen (EuGVVO) in der jeweils geltenden Fassung.
d. Verbraucher die ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland haben, sind an diese Rechtswahl nur soweit gebunden, als ihnen dadurch nicht Schutzrechte des Verbraucherrechts ihres Aufenthaltsstaates entzogen werden.


§ 12 Streitschlichtung:
a. Nach den Regelungen des Alternative-Streitbeilegung-Gesetz (AStG) haben wir auf die für uns zuständigen Schlichtungsstellen hinzuweisen. Wir haben weiteres darüber zu informieren, ob wir an einem derartigen Verfahren teilnehmen werden. Für etwaige Streitigkeiten mit Taste Adventure GmbH zuständig sind:
Schlichtung für Verbrauchergeschäfte

Außergerichtliche Streitbeilegungsstelle für Verbraucher und Unternehmer e.V.

Gohliser Straße 6, 04105 Leipzig, Tel.: +49 341 5611370, Fax: +49 341 5611 6371, E-Mail: kontakt@streitbeilegungsstelle.org, https://www.streitbeilgungsstelle.org

 

 



[1] Die Verpackung darf nur solche Gebrauchsspuren, die für die Prüfung der Vertragsmäßigkeit derselben unumgänglich sind, aufweisen. Es ist dabei derselbe Maßstab anzuwenden, wie er bei der Prüfung der Ware im Geschäft gelten würde.